Tipps und Anwendungsempfehlungen zu Unkrautvernichter
€ 29,99 *
inkl. MwSt.
gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen
* Preis wurde zuletzt am 1. Dezember 2015 um 5:56 Uhr aktualisiert.
Marke | Roundup |
EAN(s) |
5411773121611 |
Roundup Unkrautfrei Speed beseitigt ein- und zweikeimblättrige Unkräuter unter Kernobst und Ziergehölzen, auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen (Nichtkulturland genehmigungspflichtig!) sowie vor der Saat von Zierrasen und Zierpflanzen.
Nicht bekämpfbar: Weißer Mauerpfeffer, Acker- und Sumpfschachtelhalm, Salbeigamander, Kleine Brennnessel, Weißklee.
Anwendung nur im Freiland. Nicht zur Unkrautbekämpfung im Rasen geeignet!
Gebrauchsanleitung
Anwendungszeit: April – Oktober
Roundup Speed wird während der Vegetationsperiode unverdünnt gleichmäßig auf die Unkräuter und Ungräser gespritzt, bis ein leicht sichtbarer Belag entsteht (33 ml/qm), (Nichtkulturland genehmigungspflichtig!). Nicht tropfnass behandeln. Die gewünschte Sprühbreite lässt sich an der Düse einstellen. Regen 6 Stunden nach der Anwendung und später beeinträchtigt die Wirkung nicht.
Vorsicht bei benachbart wachsenden Kulturpflanzen, da Schäden möglich. Um Abtrift zu vermeiden, nicht bei Wind sprühen.
Die Anwendung glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel ist verboten auf:
1) nicht versiegelten Flächen, die mit Schlacke, Splitt, Kies und ähnlichen Materialien befestigt sind (Wege, Plätze und sonstiges Nichtkulturland), von denen die Gefahr einer unmittelbaren oder mittelbaren Abschwemmung in Gewässer oder Kanalisation, Drainagen, Straßenabläufe sowie Regen- und Schmutzwasserkanäle besteht, es sei denn, die zuständige Behörde schreibt mit der Genehmigung ein Anwendungsverfahren vor, mit dem sichergestellt ist, dass die Gefahr der Abschwemmung nicht besteht;
2) oder unmittelbar an Flächen, die mit Beton, Bitumen, Pflaster, Platten und ähnlichen Materialien versiegelt sind (Wege, Plätze und sonstiges Nichtkulturland), von denen die Gefahr einer unmittelbaren oder mittelbaren Abschwemmung in Gewässer oder Kanalisation, Drainagen, Straßenabläufe sowie Regen- und Schmutzwasserkanäle besteht, es sei denn, die zuständige Behörde schreibt mit der Genehmigung ein Anwendungsverfahren vor, mit dem sichergestellt ist, dass die Gefahr der Abschwemmung nicht besteht.
Wirkstoffe
7,2 g/l Glyphosat (als Isopropylaminsalz 9,7 g/l)
9,55 g/l Pelargonsäure
Sonstige Hinweise
Zugelassen für nichtberufliche Anwender.
BVL-Zulassungsnummer (D): 005316-00
Einstufung und Kennzeichnung gemäß Richtlinien 1999/45/EG und 67/548/EWG:
Gefahrstoffsymbol(e): keine
R-Sätze: keine
S-Sätze: S2, S13, S29
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten.
€ 29,99 *
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 1. Dezember 2015 um 5:56 Uhr aktualisiert.